Geschichte bewahren, Zukunft gestalten
Die Sanierung des Gasthauses Sanct Peter im Ahrtal war ein Balanceakt zwischen Erhalt und Weiterentwicklung. Unser Ziel war es, die historische Identität des 1646 gegründeten Hauses zu bewahren und gleichzeitig eine zeitgemäße Nutzung zu ermöglichen.
Bereits 2019 erfolgte eine erste behutsame Erweiterung – mit dem Ausbau der Küche und der Schaffung eines Gourmetrestaurants. Nach der Flutkatastrophe 2021 bot sich die Chance, das gesamte Gebäude umfassend neu zu denken: Sanierung, Umstrukturierung und die Neukonzeption aller Bereiche wurden zum Ausgangspunkt für eine zukunftsweisende Weiterentwicklung des Traditionshauses.
Räume mit Charakter und Flexibilität
Durch gezielte Öffnungen und eine klare Zonierung haben wir neue räumliche Qualitäten geschaffen. Die historische Struktur bleibt erlebbar, während flexible Raumfolgen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bieten – von intimen Rückzugsorten bis hin zu repräsentativen Veranstaltungsflächen.
Moderne Technik im historischen Kontext
Die Sterneküche wurde mit modernster Technik ausgestattet, ohne das historische Ambiente zu stören. Nachhaltigkeit spielte eine zentrale Rolle: Eine Wärmepumpe und eine unauffällig integrierte Photovoltaikanlage sorgen für eine ressourcenschonende Betriebsweise.
Ein Ort mit Zukunft
Mit präzisen architektonischen Eingriffen verbindet Sanct Peter heute Tradition und Moderne. Die Neuinterpretation des Innenhofs als verbindendes Element zwischen Altbau und Landschaft unterstreicht das harmonische Zusammenspiel von Geschichte und Gegenwart – ein Haus, das seine Vergangenheit atmet und zugleich in die Zukunft weist.