Am 14. Juli 2025 nahm unsere Geschäftsführung, Jakob Bungarten, an einem spezialisierten Workshop zum Thema „BIM & Recht“ in Frankfurt teil.
Veranstaltet wurde der Workshop von der Mensch und Maschine academy GmbH und widmete sich den rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen beim Einsatz von Building Information Modeling (BIM) in Architektur- und Planungsprozessen.
Zentrale Themen waren unter anderem:
• Urheberrecht und Haftungsfragen im BIM-Prozess
• Vertragsgestaltung in BIM-Projekten (z. B. AIA und BAP)
• BIM-spezifische Regelungen in HOAI und BGB
• Verantwortlichkeiten bei der Modellbearbeitung und Datenweitergabe
Der Workshop bot wertvolle Impulse zur rechtssicheren Anwendung von BIM in der Praxis und stärkt unsere Position als kompetenter Partner für integrale und zukunftsorientierte Planung.
Nicht zuletzt lohnte sich die Teilnahme auch wegen des Veranstaltungsorts: Frankfurt ist die deutsche Lieblingsstadt unserer Geschäftsführung – und damit immer eine Reise wert.
Mit diesem Wissen vertiefen wir unsere BIM-Kompetenz – nicht nur technisch, sondern auch rechtlich – und gestalten aktiv den digitalen Wandel im Bauwesen mit.