LANDHOTEL SANCT PETER

StandortWalporzheim
Nutzfläche1880,00 m²
Umbauter Raum8204,883 m³
Baubeginn2014
Fertigstellung2015
Leistungsphase1 – 9
ArchitektGerd Bungarten
BauleitungStefano Brug

Zeitgemäße Ergänzung eines klassischen Ensembles

Mit dem Neubau des Landhotels wurde der historische Domherrenhof architektonisch präzise ergänzt. Der neue Baukörper fügt sich wie selbstverständlich in das gewachsene Ensemble ein und bietet moderne Aufenthaltsqualität in direkter Nachbarschaft zur Villa Sanct Peter.





Optimale Raumnutzung und lichtdurchflutetes Ambiente

Großzügige Fenster zur Sonnenseite und ein zentraler Frühstücksbereich prägen das helle, offene Raumgefühl. Der Neubau nutzt das Grundstück effizient und bietet zugleich hohe Aufenthaltsqualität.


Ein verbindendes Element: Der Glasbau

Ein transparenter Glasbau verbindet den Neubau mit dem Domherrenhof – gestalterisch klar ablesbar und zugleich verbindend. Er ermöglicht einen fließenden Übergang zwischen Alt und Neu.

Materialwahl: Beständigkeit und Natürlichkeit

Massive Bauweise und der gezielte Einsatz von Holzbaustoffen schaffen ein natürliches, langlebiges Raumklima – mit hoher gestalterischer Qualität und nachhaltigem Anspruch.

Erweiterung des Hotelangebots: Das Landhotel als Ergänzung zur Villa Sanct Peter

Das Landhotel ergänzt die Villa Sanct Peter auf der gegenüberliegenden Straßenseite um größere Zimmer und eine flexible Apartmentlösung – und erweitert so das Angebot für einen zeitgemäßen Gästekomfort.